Circle hat sein Geschäftsmodell vor einiger Zeit von Bitcoin abgekoppelt. Damals spekulierten die Leute, dass das Unternehmen früher oder später Bitcoin den Rücken kehren würde. Es scheint, dass dies langsam geschieht, basierend auf einer E-Mail, die an alle Benutzer der Plattform verschickt wird. Das Unternehmen riet Bitcoin-Inhabern, BTC im Falle einer Hartgabel in Bargeld umzuwandeln. Eine seltsam formulierte Botschaft des Unternehmens, obwohl sie ihre Haltung ziemlich deutlich macht.
Eine neue E-Mail an alle Cryptosoft Nutzer hat einige Bitcoin-Enthusiasten verblüfft
Es ist nur normal, dass das Unternehmen sich mit der Situation der Bitcoin-Hartgabel beschäftigt. Wenn dieses Ereignis eintritt, sind die Verbraucherfonds gefährdet, bis sich das Netzwerk wieder beruhigt hat. Bitcoin-Besitzer sollten keine Cryptosoft Transaktionen übertragen, wenn und wann ein solcher Hard Fork auftritt. Die meisten Cryptosoft Dienstleister werden in diesem Zeitraum Einzahlungen, Auszahlungen und Überweisungen einfach stoppen.
Circle macht allerdings etwas anderes. Ihre neueste E-Mail rät den Nutzern, ihre Bitcoin gegen Bargeld zu verkaufen. Genauer gesagt, Menschen, die keiner Bitcoin-Gabel ausgesetzt sein wollen, sollten diese Vorgehensweise wählen. Diese Nachricht kann so interpretiert werden, dass Circle den Nutzern aktiv rät, Bitcoin ganz abzuschaffen. Ihre Erklärung ist auch sachlich falsch, was die Sache nur noch schlimmer macht. Es scheint, dass Circle einige Leute erschrecken will, ihre Bitcoin zu verkaufen, obwohl es unklar ist, was sie damit erreichen wollen.
Circle berät Kunden beim Verkauf von Bitcoin
Obwohl es wahr ist, dass eine bitcoin hard fork ein Risiko ist, sind nicht alle Folgen standardmäßig negativ. Bitcoin-Inhaber müssen darauf aufmerksam gemacht werden, dass es die beste Vorgehensweise ist, keine Gelder während eines harten Übergangs zu bewegen. Der Verkauf von Bitcoin gegen Bargeld scheint ein ziemlich drastischer Schritt zu sein. Zugegeben, es schützt die Benutzer vor potenziellen Preisschwankungen bei Bitcoins. Es bedeutet auch, dass die Benutzer Bitcoin danach zurückkaufen müssen, möglicherweise zu einem viel höheren Wert.
Alles in allem ist es ganz anders als bei Circle, die Kunden so zu erreichen. Die aktive Beratung der Nutzer beim Verkauf ihrer Bitcoins ist etwas umstritten. Andererseits zieht es Circle vor, vorerst nicht mit Bitcoin in Verbindung gebracht zu werden. Es ist unklar, ob ihre E-Mail jedoch Auswirkungen auf den zukünftigen Bitcoin-Preis haben wird. Die meisten Bitcoin-Halter sind sich der Gefahren bewusst, die mit einer harten Gabel verbunden sind. Es ist zweifelhaft, dass viele Benutzer Münzen verkaufen werden, bevor der Split stattfindet.